Passivhaus "Hoffmann" in Mainz-Essenheim, Mainz-Bingen

In wunderschöner Hanglage, nur wenige Schritte vom Zentrums Essenheims, entstand ein Einfamilienwohnhaus mit grosser Einliegerwohnung im Hanggeschoss.
Ein Neubaugebiet unmittelbar in Zentrumsnähe gibt´s selten: hier in Essenheim konnte ein Rebhang als kleines Wohngebiet erschlossen werden. Familie Hoffmann als (noch) 3-köpfige Familie - er oft wochenlang zu Forschungsreisen in die Antarktis unterwegs - kann sich hier am durchgrünten Anger wieder erholen und neue Kräfte tanken.
Ein klarer Baukörper ohne Dachvorsprung und nur einem kleinen "Blinker" im Osten - für den Ausblick in den Grünanger, den Zugang zur grossen Terrasse und darüber zum kleinen Freiluftbalkon - stellt sich als Holzbau mutig zwischen die verputzten Bauträgerhäuschen und zeigt energetisches Höchstniveau!
Das Hanggeschoss wird derzeit selbst genutzt, kann jedoch als separate Einliegerwohnung später vermietet werden.
Eine grosszügige Verglasung Richtung Süden ermöglicht eine tolle Fernsicht in die nahen Hügelketten.
Bauherr:
Prof. Dr. Thorsten Hoffmann + Martina Dücker
Standort:
Mainz-Essenheim
Baujahr / Bauzeit
2008 / 7 Monate
Energiestandard:
Passivhaus
Wohnfläche / Nutzfläche
211 m2 / 49 m2
Energiekennwert Heizwärme:
15 kWh/(m²a)
Daten
Bauherr: Prof. Dr. Thorsten Hoffmann + Martina Dücker
Standort: Mainz-Essenheim
Baujahr: 2008
Bauzeit: 7 Monate
Energiestandard: Passivhaus
Wohneinheiten: 2
Wohnflaeche: 211 m2
Nutzflaeche: 49 m2
Nutzer: 4
Grundstueck: 400 m2
Umbauter Raum (Gebäude): 817 m3
Umbauter Raum (Nebengebäude): 140 m3
Energiekennwert Heizwärme: 15 kWh/(m2a)
Drucktest: 0.31 h-1
Primaerenergiebedarf ohne Haushaltsstrom: 34 kWh/(m2a)
Primaerenergiebedarf mit Haushaltsstrom: 79 kWh/(m2a)
Details
Baubeginn: 04.2008
Fertigstellung: 12.2008
Team:
Fachplaner:
Ausfuehrende Firmen:
H.ausgezeichnet
Auszeichnung der Energieagentur Rheinland-Pfalz
Auf dem Jahreskongress der Landesenergieagentur Rheinland-Pfalz wurde dem Bauvorhaben Hoffmann in Mainz-Essenheim aus dem Jahr 2008 die Auszeichnung "H.ausgezeichnet" verliehen. "H.ausgezeichnet" ist eine Auszeichnung für energiesparendes Bauen & Sanieren und wurde dieses Jahr zum ersten Mal vergeben. Ziel dieser Auszeichnung ist es privaten und öffentlichen Bauherren Wege zum hochenergieeffizienten Haus aufzuzeigen und den geringen Energieverbrauch des Gebäudes sichtbar zu machen. Durch die Auslobung möchte die Landesenergieagentur weitere Personen zum Nachahmen motivieren und den geleisteten Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz honorieren.
