Passivhaus "Baumgärtner" in Gäufelden-Öschelbronn

Bauherr:
Julia + Frank Baumgärtner
Standort:
Gäufelden-Öschelbronn
Baujahr / Bauzeit
2008-09 / 6 Monate
Energiestandard:
Passivhaus
Wohnfläche / Nutzfläche
155 m2 / 48 m2
Energiekennwert Heizwärme:
15 kWh/(m²a)
Daten
Bauherr: Julia + Frank Baumgärtner
Standort: Gäufelden-Öschelbronn
Baujahr: 2008-09
Bauzeit: 6 Monate
Energiestandard: Passivhaus
Wohneinheiten: 1
Wohnflaeche: 155 m2
Nutzflaeche: 48 m2
Nutzer: 4
Grundstueck: 647 m2
Umbauter Raum (Gebäude): 668 m3
Umbauter Raum (Nebengebäude): 251 m3
Besonderes: In diesem PHI-zertifizierten Passivhaus sorgt eine Pelletheizung für die Warmwasserbereitung sowie die Restheizung. Der Pelletofen liefert 80 Prozent seiner Energie in den Speicher, der jedoch aufgrund der Solarkollektoren auf einer Fläche von 9,5 Quadratmetern nur an wenigen Wintertagen benötigt wird. Die kontrollierte Be- und Entlüftung sichert beste Raumluft und filtert hocheffizient Staub und Pollen aus der Umgebungsluft. Zur Nutzung von Regenwasser gibt es eine Zisterne von etwa sechs Kubikmetern. Die Zellulosedämmung im ganzen Haus hilft, die Wärme zu bewahren: 36 Zentimeter im Dach, 34 Zentimeter in den Wänden sowie vier Zentimeter starke Holzweichfaserplatten als Putzträger, 28 Zentimeter starke Dämmung auf der Massivdecke und vier bis 14 Zentimeter im Sockelbereich. Die Luftdichtheit lag bei der Drucktest-Messung n50 bei einem Wert von 0,37.
Energiekennwert Heizwärme: 15 kWh/(m2a)
Drucktest: 0.38 h-1
Primaerenergiebedarf ohne Haushaltsstrom: 22 kWh/(m2a)
Primaerenergiebedarf mit Haushaltsstrom: 85 kWh/(m2a)
Details
Baubeginn: 09.2008
Fertigstellung: 05.2009
Team:
Fachplaner:
Ausfuehrende Firmen: