Passivhaus "Kallien" in Aalen, Ostalbkreis

Bauherr:
Lothar und Katja Kallien
Standort:
Aalen
Baujahr / Bauzeit
2004 / 4 Monate
Energiestandard:
Passivhaus
Wohnfläche
191 m2
Energiekennwert Heizwärme:
15 kWh/(m²a)
Daten
Bauherr: Lothar und Katja Kallien
Standort: Aalen
Baujahr: 2004
Bauzeit: 4 Monate
Energiestandard: Passivhaus
Wohneinheiten: 2
Wohnflaeche: 191 m2
Nutzer: 5
Grundstueck: 376 m2
Besonderes: Dieses zertifizierte Passivhaus entstand 2004 innerhalb von nur vier Monaten Bauzeit. Das Haus verbraucht jährlich 15 Kilowatt pro Quadratmeter bei einer Wohnfläche von 204 Quadratmetern. Eine Pelletheizung sorgt für die Warmwasserbereitung sowie Restheizung, zudem sind Solarkollektoren in die Fassade integriert. Für eine kontrollierte Be- und Entlüftung ist der Erdwärmetauscher zuständig. Im Gebäude wurden drei gänzlich unterschiedliche Dämmarten verwendet: Die Bodenplatte steht auf fast 50 Zentimetern Schaumglasschotter (aufgeschäumtes Recyclingglas als Dämmung und Drainageschicht). Die Außenwände des Hanggeschosses sind wegen des Hangdrucks aus Stahlbeton und wurden mit einer EPS-Dämmung (expandiertem Polystyrolschaum) isoliert. Die beiden oberen Geschosse sowie das Dach bestehen aus einer Holzkonstruktion mit speziellen Stegträgern und einer 36 Zentimeter Zellulosedämmung. Eine Regenwasserzisterne dient der WC-Spülung und Gartenbewässerung. Die Drucktestmessung n50 ergab einen Wert von 0,47.
Energiekennwert Heizwärme: 15 kWh/(m2a)
Details
Baubeginn: 04.2004
Fertigstellung: 08.2004
Bauen + Wirtschaft / Ausgabe Region Bodensee 2006 / Wirtschafts- und Verlagsgesellschft
Architektur der Region im Spiegel
Im Buch "Bauen + Wirtschaft" werden in einem Kapitel die Wohnanlage Tannenhof Süd und die Passivhäuser Schöllkopf, Striegel, Kallien und Köhn vorgestellt.
