Wettbewerb Kindergarten "Sterntaler" Karlsruhe-R.

Kindergarten "Sterntaler" als Plus-Energiekindergarten als 1. Preis einer Mehrfachbeauftragung.
Leistungen in der ARGE: LP 1 - 4 + PHPP
Bauherr:
Karlsruhe-R.
Standort:
Karlsruhe-R.
Baujahr / Bauzeit
2011-2012 / 13 Monate
Energiestandard:
Plusenergie
Energiekennwert Heizwärme:
15 kWh/(m²a)
Der Gebäudekomplex bewegt sich innerhalb der vorgegebenen Baugrenzen und hält das Flurstück 3297 für eine ergänzende Wohnbebauung frei; das südliche Grundstück hingegen wird als Freibereich mit in die Planung einbezogen.
Das Gebäude gliedert sich der Nutzung entsprechend in mehrere Baukörper welche sich um einen Eingangshof zum Buchenweg hin gruppieren. Der Eingangshof dient als Kommunikations- und Wartebereich und führt zum Haupteingang des Kindergartens.
Der Jugendraum ist im Westen dem Wohngebiet abgewandt angeordnet und verfügt über einen separaten Zugang um seinen eigenständigen Charakter zu bewahren.
Der Mehrzweckraum im Nordosten des Grundstückes ist ebenfalls über einen eigenen Zugang vom Buchenweg direkt aus zugänglich und bildet im Gebäudeinnern Schnittmengen mit dem Kindergarten selbst.
Die weitestgehend geschlossene Ostfassade verhindert störende Einflüsse auf die vorhandene Wohnbebauung.
Der Kindergarten bildet mit seinem zweistöckigen Riegel den südlichen Abschluss der Anlage, welcher die nach Süden ausgerichteten Gruppenräume beinhaltet.
Die Gruppenräume sind über vielseitig nutzbare Flurzonen zugänglich, welche durch entsprechende Einbauten Raum für gemeinsame und besondere Aktivitäten schaffen, wie z.B. der temporären Erweiterung des Mehrzweckraumes.
Der Kindergarten ist als 5-gruppige Einrichtung konzipiert worden und verfügt zusätzlich über einen überdachten Freibereich im Erdgeschoss, welcher eine Aussenspielfläche bei schlechtem Wetter bereitstellt.
Bei einer Umstellung auf einen 6-Gruppen-Betrieb kann dieser überdachte Freibereich durch schliessen der Südfassade als neugewonnener Gruppenraum problemlos in das Gebäude integriert werden.
Der bestehende Keller wurde erhalten und enthält neben der haustechnischen Anlage ergänzende Staufläche zu dem Kindergartenbetrieb.
Nach Berücksichtigung der passivhaus-bedingten Belange des Gebäudes in bezug auf Ausrichtung,Technik, Belichtung und Verschattung wurde viel Wert auf eine klare, offene Formensprache gelegt, um den Neubau maßstäblich und wohlwollend in die Umgebung einzufügen.
Daten
Bauherr: Karlsruhe-R.
Standort: Karlsruhe-R.
Baujahr: 2011-2012
Bauzeit: 13 Monate
Energiestandard: Plusenergie
Nutzer: 80
Energiekennwert Heizwärme: 15 kWh/(m2a)
Details
Baubeginn: 08.2011
Fertigstellung: 09.2011
Team:
Wettbewerb als ARGE.
Leistungen Wamsler Architekten LP 1-4 incl. PHPP
Wettbewerb:
1. Preis einer Mehrfachbeauftragung